Ich schreibe.
Oder wie es aussieht, wenn eine Malerin den Füller statt des Pinsels in die Hand nimmt. Lesen Sie Geschichten voller Erlebnisse, durchzogen von Erinnerungen und humorvollen Anekdoten – nicht nur aus der Welt der Malerei, auf die die Augen der Leser der Zeitung *DOMA NA ŠUMAVĚ* bereits regelmäßig warten.
IN DEN ARMEN DES UNKRAUTS oder Ich kenne sie /fast/ alle persönlich.
Warum die Malerin der schlesischen Unkräuter? Ich male Wege, gesäumt von Wiesenblumen, Felder mit Klatschmohn, Kornblumen und Kamille. Die Vasen auf meinem Pinsel sind voll von Margeriten und zarten Pflanzen, die niemals welken. Meine Liebe zu ihnen ist zu einer Leidenschaft geworden. Sie sind...
DIE MARINGOTKA IST ANGEKOMMEN – oder: Keine Panik, liebes Christkind!
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser. Mein Name ist Jarka Papežová und ich male mein ganzes Leben lang. Pinsel und Farbpalette werden in unserer Familie von Generation zu Generation weitergegeben. Ich lebe und arbeite im „Atelier mit Seele“ in einem kleinen Dorf mit dem poetischen Namen Veselí. Sie wissen schon, dass man mich... nennt...
DAS SOFA-BILD – oder: Was habe ich eigentlich ständig mit diesem Klatschmohn
In der letzten Ausgabe der Zeitung habe ich Ihnen erzählt, wie die Bilder aus dem Atelier mit Seele entstehen, und warum ich auf den Fotos die Augen geschlossen habe. Weil ich lieber male als schreibe, versuche ich es Ihnen diesmal wieder zu erzählen. Es war so: „Ich male Mohn, meine Mutter malt...
WOFÜR SIND BILDER gut oder wie man den Sommer einfängt
Eine weitere Geschichte aus dem ATELIER MIT SEELE zum Thema: Wozu sind Bilder da und kann jemand davon niesen? Geschätzte Leserinnen und Leser, wissen Sie, dass ich mein ganzes Leben lang kreiere? In den vergangenen Ausgaben der Zeitung habe ich geschrieben, warum ich ständig Mohnblumen male, bis ich mir...
DIE GESCHICHTE DES WANDERNDEN MÄDCHENS oder Man sieht nur mit dem Herzen richtig
Guten Tag an alle, die gerade lesen, mein Name ist Jarka Papežová, und dieses Jahr habe ich das Gütesiegel ŠUMAVA ORIGINÁL PRODUKT für die Bilder aus dem Atelier mit Seele erhalten. Ich male mein ganzes Leben lang, ähnlich wie meine Mutter und ihre Vorfahren. Pinsel und Farbpalette sind...
MOHN-REKORD oder: Musstest du es auch irgendwie weit bringen?
Ich heiße Jarka Papežová und male, wo ich auch gehe und stehe – das wisst ihr ja bestimmt schon. In der letzten Ausgabe habe ich euch erzählt, warum ich ständig den Klatschmohn male. Manchen mag das schon langweilig erscheinen. Naja, mir selbst manchmal auch. Vor allem hättet ihr mal hören sollen...
SCHÖNHEIT LIEGT IM AUGE DES BETRACHTERS
Liebe Leserinnen und Leser, wir kennen uns ja schon gut, und ich schreibe regelmäßig für die Zeitung „Doma na Šumavě“. Ich erzähle euch regelmäßig Geschichten von der Malerpalette, die im Ateliér s duší nie fehlen. Der Mohnmalerin mit der Maringotte passiert einfach ständig etwas...
WIE ICH „VOCHTR“ GEMALT HABE – eine Erinnerung an meine Großmutter aus Lužany
Wenn ich schreibe, dass ich Lužany sehr gern habe, ist das eine Untertreibung. Dort habe ich meine Kindheit verbracht, den ganzen Sommer praktisch im Park beim Schloss herumgestreift oder mit meiner Oma in die Řipka gegangen, um Kirschen zu pflücken, und mit dem Hund auf den Spielplatz. Die Fußballer mögen es mir verzeihen, aber...
ZWERGE KRIECHEN ÜBERALL HINEIN – oder was macht die Mohnmalerin im Winter?
Liebe Leserinnen und Leser, ihr wisst ja schon, dass es mir keinen Spaß macht zu schreiben, wie fleißig und die Beste ich bin – wohin ich es mit meinen Bildern „geschafft“ habe, und wenn man zuhause kein echtes „Couch“-Bild hat, als hätte man gar nicht gelebt. Da Versprechen nicht nur zu Weihnachten gehalten werden sollen, erzähle ich euch heute...








